AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von THE LEAN LIFE LLC

1. Begriffsbestimmungen

  • Coaching: Eine individuelle oder standardisierte Dienstleistung, die Beratung, Betreuung und Anleitung umfasst, um Kunden bei der Zielerreichung in den Bereichen Fitness, Fettabbau, Ernährung und mentaler Stärke zu unterstützen.
  • Dienstleistungen: Sämtliche von THE LEAN LIFE LLC angebotenen Produkte, Inhalte und Leistungen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Online-Kurse, Coaching-Programme, Beratungen, Trainingspläne und Ernährungsstrategien.
  • Kunde: Jede natürliche oder juristische Person, die die Dienstleistungen von THE LEAN LIFE LLC in Anspruch nimmt.

2. Vertragsgegenstand

THE LEAN LIFE LLC bietet webbasierte Coaching-Dienstleistungen an, die den Kunden dabei unterstützen, ihre individuellen Ziele in den Bereichen Fettabbau, Fitness und persönlicher Entwicklung zu erreichen. Die Dienstleistungen umfassen:

  1. Individuelle Beratung: Persönlich zugeschnittene Ernährungs- und Trainingspläne basierend auf den spezifischen Zielen und Bedürfnissen des Kunden.
  2. Standardisierte Programme: Vorgefertigte Coaching-Angebote, die für eine breitere Zielgruppe konzipiert sind.
  3. Fortlaufende Betreuung: Regelmäßige Überprüfung und Anpassung der Strategien zur Sicherstellung der Zielerreichung.
  4. Zusätzliche Materialien (optional): Zugang zu unterstützenden Inhalten, wie Videoanleitungen, PDF-Dokumenten, Checklisten und Tools zur Selbstkontrolle.

Die Umsetzung der vermittelten Inhalte liegt vollständig in der Verantwortung des Kunden.

 

3. Vertragsschluss

  1. Angebot und Annahme: Der Vertrag zwischen dem Kunden und THE LEAN LIFE LLC kommt zustande, wenn der Kunde unser Angebot annimmt, indem er telefonisch oder auf anderem Wege (z. B. Video-Call, E-Mail) eine verbindliche Zustimmung erteilen. Der Vertrag wird mit der anschließenden Zahlung des vereinbarten Preises durch den Kunden fixiert. Der Zahlungseingang gilt als ausdrückliche Bestätigung des Vertragsabschlusses und der Anerkennung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Vor der Zahlung besteht noch keine rechtliche Bindung.
  2. Vertragssprache: Die Vertragssprache ist Deutsch.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

  1. Preise: Alle Preise verstehen sich als Nettopreise zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern diese anfällt.
  2. Zahlungsmöglichkeiten:
    • Zahlung per Rechnung.
    • Abwicklung über Drittanbieter wie GoCardless.
  3. Fälligkeit: Die Zahlung ist mit Vertragsschluss in voller Höhe fällig, es sei denn, eine Ratenzahlungsvereinbarung wurde ausdrücklich getroffen.

5. Widerrufsrecht

1. Widerrufsrecht für Verbraucher

(1) Verbraucher im Sinne dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind natürliche Personen, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließen, die weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

(2) Widerrufsrecht: Sie haben das Recht, binnen vierzehn (14) Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn (14) Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses, also ab dem Tag, an dem der Vertrag durch Zahlung des Kunden fixiert wurde.

(3) Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (THE LEAN LIFE LLC, 30 N Gould St Ste N, Sheridan, WY 82801, USA, E-Mail: support@theleanlife.at mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. eine E-Mail) über Ihren Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren.

(4) Folgen des Widerrufs: Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn (14) Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

(5) Ausnahmen vom Widerrufsrecht: Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Erbringung von Dienstleistungen, wenn mit der Ausführung der Dienstleistung mit ausdrücklicher Zustimmung des Verbrauchers vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wurde und der Verbraucher dies anerkannt hat, dass er sein Widerrufsrecht durch die Ausführung des Vertrages verliert.

(6) Verbraucherschutz: Falls Sie in Österreich, Deutschland oder der Schweiz wohnhaft sind, gelten für Sie zusätzlich die jeweiligen nationalen Vorschriften zum Widerrufsrecht, die keine Regelung zum Ausschluss des Widerrufsrechts bei bereits ausgeführter Dienstleistung vorsehen, es sei denn, Sie haben ausdrücklich zugestimmt, dass die Ausführung der Dienstleistung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt und dass Sie hierdurch auf Ihr Widerrufsrecht verzichten.

2. Kein Widerrufsrecht für juristische Personen:

Für juristische Personen wie Unternehmen oder Gesellschaften besteht kein Widerrufsrecht. Das bedeutet, dass Unternehmen, die Verträge zu gewerblichen oder beruflichen Zwecken abschließen, nicht das gleiche Widerrufsrecht wie Verbraucher beanspruchen können. Dies gilt gemäß der europäischen Gesetzgebung und der nationalen Regelung in Österreich, Deutschland und der Schweiz.

6. Regelungen bei Verletzungen des Kunden

  1. Stilllegung des Coachings: Der Kunde hat die Möglichkeit, das Coaching aufgrund von z.B. gesundheitlichen Einschränkungen oder anderen unvorhersehbaren Umständen temporär stillzulegen. Die Stilllegung des Coachings erfolgt ausschließlich auf Wunsch des Kunden und muss von diesem aktiv beantragt werden.
  2. Kontaktaufnahme zur Stilllegung: Um das Coaching stillzulegen, muss der Kunde schriftlich (WhatsApp oder über ein anderes vereinbartes Kommunikationsmedium) Kontakt mit dem Anbieter aufnehmen und den Wunsch zur Stilllegung des Programms mitteilen. Ohne eine ausdrückliche Anfrage des Kunden erfolgt keine Stilllegung des Coachings.
  3. Wiederaufnahme des Coachings: Nach vollständiger Genesung kann der Kunde das Coaching unabhängig von der Dauer der Unterbrechung wieder aufnehmen.
  4. Keine Rückerstattung: Es besteht kein Anspruch auf Rückerstattung oder Gutschrift gezahlter Beträge aufgrund von Verletzungen oder Krankheiten.

7. Haftungsbeschränkung und Eigenverantwortung des Kunden

  1. Eigenverantwortung:
    • Der Kunde ist selbst verantwortlich für die Umsetzung der vermittelten Inhalte.
    • Die Nutzung der bereitgestellten Pläne und Materialien erfolgt auf eigene Gefahr.
  2. Empfehlungen:
    • Bei Problemen oder Unwohlsein ist der Kunde verpflichtet, die Änderungen sofort abzubrechen und ärztlichen Rat einzuholen.
    • Ein gründliches Aufwärmen vor jeder Trainingseinheit ist erforderlich, um Verletzungen zu vermeiden.
  3. Haftungsausschluss: THE LEAN LIFE LLC übernimmt keine Haftung für Verletzungen, gesundheitliche Schäden oder ausbleibende Erfolge.

8. Nichtteilnahme des Kunden

Sollte der Kunde an gebuchten Coaching-Einheiten nicht teilnehmen, ohne eine gültige Begründung vorzulegen, besteht kein Anspruch auf eine Erstattung oder Nachholung der entfallenen Einheiten.

9. Datenschutz und Vertraulichkeit

  1. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
  2. Kundendaten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich.

10. Änderungen der AGB

THE LEAN LIFE LLC behält sich das Recht vor, die AGB jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Kunden werden über Änderungen rechtzeitig informiert.

11. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Für alle Verträge, die zwischen Ihnen und THE LEAN LIFE LLC abgeschlossen werden, gilt das Recht des Bundesstaates Wyoming, USA, unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Die Anwendung zwingender Vorschriften des Landes, in dem Sie als Kunde Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, bleibt unberührt.

Sollten Sie als Verbraucher im Sinne des österreichischen Konsumentenschutzgesetzes handeln, bleiben die zwingenden gesetzlichen Bestimmungen des österreichischen Rechts unberührt, sofern dies für den Schutz des Verbrauchers erforderlich ist.

Der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit dem Vertrag wird – soweit gesetzlich zulässig – auf die zuständigen Gerichte in Sheridan, Wyoming, USA festgelegt. Für den Fall, dass ein österreichischer oder europäischer Verbraucher beteiligt ist, bleibt der Gerichtsstand gemäß den geltenden Vorschriften des jeweiligen Landes bestehen.

12. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.